Trinken ist lebenswichtig. Doch warum eigentlich?
Der Mensch besteht zu 50% – 80% aus Wasser.
Durchschnittlich sollte man 1,5-2 L, besser aber mind. 2.5 L Wasser am Tag zu sich nehmen.
Bei hohen Temperaturen, viel Bewegung oder Fieber braucht der Körper dementsprechend mehr.
Bereits ab 0,5 Prozent Wasserdefizit seines Gewichtes reagiert der Körper mit Durst. Trinkt man zu wenig lassen zunächst Konzentration und Leitung nach. Fehlt dem Körper mehr Wasser, “dickt” das Blut ein und fließt langsamer. Es kann zu Verwirrtheit und Muskelkrämpfen führen. Bei extremen Flüssigkeitsmangel kann es zu Kreislauf und Nierenversagen kommen.
Wasser braucht der Körper für die Verdauung, Verwertung der Nährstoffe, das Immunsystem und für die Wirkung der Hormone. Wir besitzen keinen Wasserspeicher im Körper. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig zu trinken, -am Besten zu jeder Mahlzeit. Ist der Körper mit zu wenig Wasser versorgt, funktioniert der Stoffwechsel nicht richtig und somit auch das erfolgreiche Abnehmen nicht.