Mandelmus einfach selbst machen 💯

Seit ich meinen Mandelmus selbst mache, bin ich soo verrückt danach. Es ist sehr einfach nachzumachen und super gesund. Ich liebe mein Mandelmus wegen des hohen Proteingehalts und weil es in meiner Küche (oft vegan) einfach dazu passt, sowie außerdem ballaststoffreich ist (somit auch perfekt für die Verdauung). Zusätzlich liefert es dir auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Da es jedoch eine hohen Fettanteil hat, sollte man mit dieser Süßigkeit aber etwas vorsichtiger sein und es stets mit viel Genuss und nur in Maßen genießen 🙃

Du hast sicherlich schon gesehen, dass es dunkles und helles Mandelmus gibt. Das liegt daran, dass helles Mandelmus aus geschälten Mandeln zubereitet wurde. Das lässt es zwar feiner schmecken und noch ein wenig cremiger werden, doch das ist echte Geschmackssache. Weißes Mandelmus verliert leider aber auch Einiges an wertvollen Inhaltsstoffen, denn die meisten Vitamine und Mineralstoffe sitzen nämlich -wie so oft– direkt unter der Schale (oder besser gesagt der Mandelhaut).

Wie wird das Ganze nun gemacht?!

1. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180°C/Gas: s. Hersteller).

Mandeln auf einem Backblech gleichmäßig verteilen. 200 Gramm Mandeln (oder auch gleich mehr) im heißen Ofen 8–10 Minuten rösten. In den letzten zwei bis 5 Minuten die Mandeln im Blick haben. Es darf nicht zu stark anrösten, sonst werden die Mandel bitter und schmecken nicht mehr.

2. Nach der Abkühlzeit ab in den Hochleistungsmixer damit. Ich benutze hierfür meinen Thermomix, was mir sicherlich auch viel Zeit einspart.

3. Mandeln zu Mehl verarbeiten, –das passiert eigentlich relativ schnell. Fang auf niedriger Stufe an und arbeite dich langsam hoch. Es entsteht eine feste Paste, danach verwandelt es sich zu einer cremigen Konsistenz. Der Mixer darf nicht zu heiß werden (nicht über 60 Grad)! Wenn das doch passieren sollte, warte einfach bis er wieder abgekühlt ist.

4. Wenn ein leichter, öliger Glanz auf der Creme ist und es richtig cremig geworden ist, kannst du es jetzt etwas verfeinern. Möchtest du es flüssiger haben, dann gebe noch 1–2 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl) hinzu und mixe es noch ein paar Minuten weiter. Zum Abschluss würze ich mein Mandelmus gerne mit Zimt, Dattelsirup, Vanilleessenz oder Meersalz nach (je nach Lust und Laune) und fülle es in ein sauberes Twist-off-Glas ab.

Und fertig ist das beste Mandelmus der Welt! 💕

Jetzt als erster teilen!

Registriere dich jetzt für meinen Newsletter und verpasse keine Aktionen und Neuigkeiten mehr! – Kein Spam versprochen!